KVG - Verkehrs- und Grünflächendienste

Zertifizierung für Dienstleister im Bereich Vegetationspflege, Verkehrsflächenunterhalt und Winterdienst

Das Zertifikat "Kompetente Verkehrs- und Grünflächendienste" (KVG) bietet Unternehmen, die in den Bereichen Vegetationspflege, Verkehrsflächenunterhalt, Winterdienst sowie Pflanz-, Saat- und vegetationstechnische Arbeiten tätig sind, die Möglichkeit, ihre besondere Qualifikation nachzuweisen. Die Zertifizierung basiert auf Anforderungen zu Qualitätssicherung, Umweltschutz und sozialverträglichen Arbeitsbedingungen.

Unsere Rolle als unabhängige Zertifizierungsstelle

HW-Zert übernimmt die Auditierung von Unternehmen, die sich nach dem KVG-Standard zertifizieren lassen möchten. Dabei prüfen unsere Auditorinnen und Auditoren die Einhaltung der Standards für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Dienstleistung im Bereich Grün- und Verkehrsflächenpflege.

Der Ablauf der KVG-Zertifizierung

  • Kontaktaufnahme: Sie setzen sich mit uns in Verbindung, um alle relevanten Informationen zur Zertifizierung zu erhalten. Nutzen Sie hierfür gerne unsere Angebotsanforderung.
  • Vorbereitung: Sie implementieren die notwendigen Prozesse und Dokumentationen entsprechend der KVG-Anforderungen.
  • Audit durch HW-Zert: Unsere Auditorinnen und Auditoren begutachten vor Ort die Einhaltung der Qualitäts-, Umwelt- und Sozialstandards.
  • Zertifikatserteilung: Nach erfolgreichem Audit erhalten Sie Ihr Zertifikat "Kompetente Verkehrs- und Grünflächendienste".
  • Regelmäßige Audits: Durch jährliche Audits wird sichergestellt, dass die Zertifizierungsstandards dauerhaft eingehalten werden.

Sehen Sie hier eine Video-Präsentation zum Thema


Ihre Vorteile mit der KVG-Zertifizierung durch HW-Zert

  • Nachweis hoher Qualität: Dokumentation der Kompetenz in den Bereichen Vegetationspflege, Verkehrsflächenunterhalt und Winterdienst.
  • Optimierung der betrieblichen Abläufe: Teilnahme am KVG-System fördert kontinuierliche Prozessverbesserungen und erhöht die Wirtschaftlichkeit.
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben: Regelmäßige Audits helfen dabei, gesetzliche Anforderungen besser nachzuweisen.
  • Erhöhte Sicherheit: Durch entsprechendes Arbeitsmanagement wird das Unfallrisiko gesenkt.
  • Vorteil für Auftraggeber: Unternehmen mit KVG-Zertifikat bieten Auftraggebern eine objektive Entscheidungshilfe im Bereich nachhaltiges Flächenmanagement.

Dokumente

Kontakt
HW-Zert GmbH
Gallersberg 10
85395 Attenkirchen
+49 (0)8168 9979915
info(at)hw-zert.de
Sie können uns per E-Mail eine Nachricht zukommen lassen.
Rückruf-Service

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer und wir rufen so schnell wie möglich zurück!